Alle Jahre wieder – steht man ratlos vorm Regal mit den neuen Kochbüchern. Von Afrika bis Spitzenküche: Welche Titel sich ...
Safran klingt und schmeckt nach Orient. Der Iran dominiert den Weltmarkt. Doch die wenigsten wissen, dass die zarte Pflanze ...
Wo Pasta zum ersten Mal entstand, bleibt bis heute ungeklärt. Ein guter Moment, genauer hinzuschauen.Wo Pasta zum ersten Mal entstand, bleibt bis heute ungeklärt. Ein guter Moment, genauer hinzuschaue ...
Das Siegel ist bekannt und hilft vermutlich auch mal bei der Kaufentscheidung. Seit fast 60 Jahren kürt eine Jury der Gastronomische Akademie Deutschlands besondere Kochbücher. Nun wurde auch das neue ...
Von all den Vorräten mit reifen Tomaten, die man selbst herstellen kann, ist Tomatenketchup vielleicht nicht das Erste, das einem in den Sinn kommt. Dabei schmeckt selbstgemachter Ketchup um Welten ...
Gemüsebrühe ist ein echter Allrounder: Sie bringt Aroma, verbindet Zutaten und schenkt Wärme – und das auf ganz natürliche ...
Fix zubereitet: Erdnussbutter-Udon-Nudeln in cremiger Sauce mit Tofu, Chiliöl und Sesam. Perfekt für den leckeren Feierabend.
Manchmal reichen Nudeln mit einer fruchtigen Tomatensauce völlig aus. Zwar gibt es dafür viele Fertigversionen, es geht jedoch nichts über eine selbstgemachte Sauce aus hochwertigen Tomaten, Knoblauch ...
Das Bistro Sölen Side, die Kult-Wurstbude und der arabische Imbiss Layan: In Zweibrücken stehen derzeit gleich drei Imbisse ...
Lauch, Hackfleisch, Käse – eine alterprobte Kombination, die sich auch in diesem Rezept zusammen mit Gnocchi bewährt. So ...
Clemens Hoffmann testet die Neuauflage eines Klassikers: „Wiener Küche“ von Susanne Zimmel. Die im Untertitel versprochenen „neuen Interpretationen“ fallen allerdings behutsam aus.