News

Kanzler Friedrich Merz hat das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA begrüßt. Doch ganz zufrieden ist er nicht.
Er ist rechtsextrem, vorbestraft und agitierte im Netz: Steven Feldmann floh vor der Polizei und verbreitete seine Propaganda ...
Europa zahlt 15 Prozent auf US-Exporte, die Amerikaner können ihre Produkte zollfrei liefern: Die EU unterwirft sich im Handelsdeal dem US-Präsidenten. Es wird Zeit, dass die Europäer stärker werden.
»Was er sagt, ändert nichts«: US-Präsident Trump hält nichts von der Nahostpolitik seines französischen Amtskollegen. Und: ...
Vor exakt einem Jahr feierte er den Olympiasieg in Paris, nun hat Lukas Märtens auch den Weltmeistertitel errungen. Der deutsche Schwimmer triumphierte über 400 Meter Freistil – und musste sich danach ...
Franziskus kümmerte sich um Menschen am Rand der Gesellschaft wie christliche Transsexuelle. Welche Hoffnungen setzen die ...
Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland brachte den Durchbruch im Zollstreit. Für die Europäer wird der Deal offenbar nicht ganz billig.
Dauerangriffe auf die Fed, unendliches Zoll-Drama – dennoch erweist sich die US-Wirtschaft bislang als erstaunlich robust. Aber das wird nicht so bleiben. Erste Warnsignale sind bereits erkennbar.
Donald Trump steckt wegen eines alten Gästebucheintrags in der Bredouille. Wer diese Ratschläge eines professionellen Redenschreibers befolgt, hinterlässt bleibende Eindrücke – aber nur die erwünschte ...
Bei Deutschlands größtem Leichtathletikmeeting schafft Lea Meyer vor knapp 30.000 Fans die Weltjahresbestleistung über 2000 ...
Im Kreis Biberach in Oberschwaben ist ein Regionalexpress entgleist, nach Angaben der Polizei sind dabei drei Menschen ums Leben gekommen. Außerdem gibt es einen »Massenanfall von Verletzten«. Die Erm ...
Der Streit über die Richterwahl beschäftigt weiter die Koalition. Eine Umfrage zeigt: Die knappe Hälfte der Deutschen findet, ...