Der Technologieumbruch durch das günstige Sprachmodell aus China überschattet die Quartalsergebnisse der Tech-Konzerne.
Wall Streets Starinvestoren wurden im vierten Quartal defensiver und reduzierten bei Big Tech. Warren Buffett kaufte ...
Nicht nur in den USA, auch an den Börsen Europas und Japans werden Rücksetzer wahrscheinlicher. Die Volatilität an den ...
Der Finanzchef und CEO ad interim stellt den Windzulieferer neu auf. Das Rüstzeug für die Restrukturierung des Unternehmens ...
Erneut scheitern Verhandlungen zur Bildung einer österreichischen Regierung. Staatskrisen dieser Art sind in westlichen ...
Das BIP ist von Oktober bis Dezember um 0,1% zum Vorquartal gestiegen. Die Region hinkt den USA trotzdem deutlich hinterher.
Die starke Nachfrage in Asien kurbelt den Umsatz an. Der Gewinn steigt im vierten Quartal um knapp 18%.
Die Bank verzeichnet 2024 einen leichten Gewinnrückgang von 0,5%. Dennoch bleibt sie damit am oberen Ende der selbst ...
Die Übernahme des Verpackungsspezialisten Aluflexpack durch die österreichische Constantia ist auf den 4. März verschoben ...
Die Fortschritte der neuesten KI-Modelle sind beeindruckend. Sie lösen auch akademische Fragestellungen in Windeseile.
Der Tourismus ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Doch das Land etabliert sich zunehmend als Technologie-Hub in Europa. Der ...
Der ernährungsbewusste Kurs des neuen US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy belastet Aktien wie Pepsi, Hershey und Co, ...